Alles außer gewöhnlich: Juwelier Praeg auf der Gustav 2025
Design, Emotion und Handwerkskunst – all das vereint die Gustav, die vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Dornbirn stattfindet. Bereits zum elften Mal verwandelt sich die Messe in einen kuratierten Salon für Design und Genuss. Auch in diesem Jahr ist Juwelier Praeg wieder Teil dieser außergewöhnlichen Plattform und präsentiert erlesene Schmuck- und Uhrenkollektionen, die das Motto Alles außer gewöhnlich auf eindrucksvolle Weise verkörpern.
Für Juwelier Praeg ist die Teilnahme an der Gustav immer eine Herzensangelegenheit: Die von uns präsentierten Schmuck- und Uhrenmarken sind Ausdruck von zeitloser Eleganz, Mut zur Innovation und echter Begeisterung für handwerkliche Perfektion.
Besuchen Sie uns auf der Gustav 2025 und erleben Sie Werte, Geschichten und Inspiration!

Schmuck, der Emotionen weckt
Schmuck von Angela Hübel steht für formschönes Design, hohe Tragbarkeit und immer wieder überraschende Innovation. Auf der Gustav zeigen wir von Praeg unter anderem die markante Zebra-Kollektion sowie die Schatzinsel-Linie mit Diamanten. Durch eine raffinierte Technik wirkt es, als würde die kleine Insel in der Mitte schweben. ein Spiel von Leichtigkeit und Präzision, das Schmuckstücke zu kleinen Kunstwerken werden lässt.
Mit der Kollektion Topia Vision präsentiert Niessing eine exklusive Neuheit, die Visionen in kostbaren Schmuck verwandelt. Hauchzarte, irisierende Stücke mit einzigartigen Mustern und expressiven Konturen entführen in Traumwelten. Luxuriös und zugleich sinnlich, inspiriert Topia Vision und wirkt wie eine sanfte Berührung und verkörpert ein Design, das Fantasie und Emotionen gleichermaßen beflügelt.
Uhren, die Geschichte und Stil verbinden
Bei den Uhren setzen wir von Juwelier Praeg auf Marken, die für unverwechselbares Design und technische Raffinesse stehen. Die neue Minimatik von Nomos Glashütte überzeugt mit einem großzügigen Zifferblatt, kleiner Sekunde, arabischen Zahlen und Punktindexen. Das goldgerahmte Datumsfenster unterstreicht die elegante Wirkung, während das hauseigene Handaufzugswerk diese Dresswatch zu einem Begleiter für Generationen macht.
Die Telemeter Edition von Junghans knüpft an die Tradition von 1951 an, als erstmals Telemeter- und Tachymeter-Anzeige in einem Chronographen kombiniert wurden. Die aktuelle Version verbindet sportlich-technisches Flair mit zeitloser Eleganz und zeigt, dass klassische Uhrmacherkunst auch nach fast 70 Jahren nichts von ihrer Faszination verliert.


Für Sammler und Liebhaber
Ein Highlight für Sammler ist die Neo Automatik T1 Edition von MeisterSinger, inspiriert vom legendären VW T1 Bus. Sie kombiniert nostalgisches Design mit moderner Uhrmachertechnik, kratzfestem Saphirglas und einer liebevoll gestalteten Sonderverpackung inklusive Modellbus im Maßstab 1:18. Diese limitierte Edition ist eine Hommage an vergangene Tage und zugleich ein Ausdruck von Innovation und Sammlerleidenschaft.